Unsere Partner


















Auch für den Aktionstag des Jahres 2022 hatten wir viele tolle Events und Aktionen geplant.
„Lasst uns von der Seele reden – psychische Gesundheit geht uns alle an!“ Eine Tagung in München der Evangelische Akademie Tutzing zum Welttag für Seelische Gesundheit im Klinikum rechts der Isar
10.00 Uhr Begrüßung Pfr. Dr. Hendrik Meyer-Magister, Dr. phil. Dipl.-Psych. Heinrich Berger, Prof. Dr. med. Josef Bäuml
10.15 Uhr Grußwort Prof. Dr. Josef Priller
10.30 Uhr Trialogische Orientierung: Hilfe und Selbsthilfe Perspektiven und Modelle von Betroffenen und Angehörigen
11.30 Uhr Pause
12.00 Uhr Geht die psychische Gesundheit die Politik an? Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung
Kerstin Celina, sozialpolitische Sprecherin der Grünen/Bündnis 90
Berhard Seidenath, gesundheitspolitischer Sprecher der CSU
Ruth Waldmann, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD
Moderation: Andreas Boente
13.30 Uhr Verabschiedung und Ende
Anmeldung Ihre Anmeldung erbitten wir über dieses Online-Formular
Sie wird vom Veranstalter bestätigt, ist verbindlich und Voraussetzung für die Teilnahme. Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2022
Performance Fußgängerzone Karlsplatz / Stachus
Wir machen eine Kunstperformance um darzustellen, dass psychische Gesundheit alle angeht und jeder im Laufe seines Lebens mindestens einmal entweder selbst erkrankt oder einen Erkrankten in seinem Umfeld hat.
Lesung Theater Haar (SPZ) Kleiner Saal
Wir freuen uns auf Euch und darauf, mit euch gemeinsam etwas zu verändern. Denn wir können – und wir wollen!
Weitere Infos auch bald auf Facebook! #ZehnZehn #WMHD2022 #WorldMentalHealthDay
„Lasst uns von der Seele reden – psychische Gesundheit geht uns alle an!“ Eine Tagung in München der Evangelische Akademie Tutzing zum Welttag für Seelische Gesundheit im Klinikum rechts der Isar
Performance Fußgängerzone Karlsplatz / Stachus
Wir machen eine Kunstperformance um darzustellen, dass psychische Gesundheit alle angeht und jeder im Laufe seines Lebens mindestens einmal entweder selbst erkrankt oder einen Erkrankten in seinem Umfeld hat.
Lesung Theater Haar (SPZ) Kleiner Saal
Die Münchener Aktion für seelische Gesundheit verfolgt folgende Ziele:
Wir können
Wir wollen
Sie wollen seelisch gesund sein oder seelisch gesund werden? Auf dieser Seite können Sie anhand von Selbsttests prüfen, wie es um Ihre seelische Gesundheit bestellt ist. Wenn Sie wollen, können Sie sich auch in eine andere Person hinein versetzen und an ihrer Stelle einen der Tests ausfüllen. Wenn Sie das Gefühl haben erkrankt zu sein, suchen Sie bitte unbedingt eine(n) Arzt / Ärztin oder eine(n) Psychologen/ Psychologin auf!
Eine Übersicht aller Unterstützer und Partner finden Sie hier.