TheaterAtelier am Tag der seelischen Gesundheit 10/10

Am 10. Oktober, dem Tag der Seelischen Gesundheit, beteiligt sich das TheaterAtelier München (TheA) aus voller Überzeugung, um auf die Bedeutung von mentaler Gesundheit aufmerksam zu machen. Der Tag der Seelischen Gesundheit verfolgt das Ziel, zu zeigen, dass seelische Krisen kein Anliegen einer kleinen Randgruppe sind, sondern jeden Menschen betreffen können.

Als einzigartiges künstlerisches Zentrum und Tagesstätte in Bayern verstehen wir uns als einen Raum, in dem kreative Entfaltung mit seelischer Gesundheit verbunden wird. Wir bieten Menschen mit und ohne künstlerische Vorerfahrungen die Möglichkeit, sich in Bereichen wie Theater, Musik, bildender Kunst und Literatur auszuprobieren. Dabei entwickeln die Teilnehmenden nicht nur künstlerische Fähigkeiten, sondern auch wichtige persönliche Kompetenzen wie Lebensmut, Frustrationstoleranz und Selbstvertrauen.

Der Tag der Seelischen Gesundheit ist für uns eine wertvolle Gelegenheit, um auf diese wichtigen Themen aufmerksam zu machen und vor allem Begegnungen zu schaffen. Wir wollen einen Raum bieten, in dem Menschen voneinander lernen können, um so das Verständnis für psychische Gesundheit zu erweitern und Veränderungen anzustoßen. Kunst hat eine besondere Kraft, Gefühle und Gedanken sichtbar zu machen, die oft schwer in Worte zu fassen sind. Durch Theateraufführungen, Konzerte, Lesungen und Ausstellungen ermöglichen wir unseren Künstler*innen, aktiv am Kulturgeschehen teilzunehmen und so das eigene Selbstbewusstsein zu stärken.

Wir beteiligen uns gerne, weil es uns wichtig ist. Als künstlerische Tagesstätte möchten wir aktiv dazu beitragen, dass psychische Gesundheit nicht nur ernst genommen wird, sondern dass auch Verständnis, Empathie und Unterstützung in der Gesellschaft wachsen. Wir sehen Kunst als ein wertvolles Mittel, um Brücken zu bauen und eine Gemeinschaft zu schaffen, die sich gegenseitig stützt und ermutigt.

TheaterAtelier - Logo small

TheaterAtelier

Seeriederstr. 24
81675 München

Telefon: +49 (0) 89 419 017 08
Telefax: + 49 (0) 89 419 017 09

thea(at)mensch-kunst-leben.de

www.theateratelier-muenchen.de