Unsere Partner

Landeshauptstadt München Sozialreferat - Logo - Beitragsbild
TheaterAtelier - Logo - Beitragsbild

TheaterAtelier

FrauenTherapieZentrum – FTZ München - Logo - Beitragsbild
Paritätischer Wohlfahrtsverband Bezirksverband Oberbayern - Logo - Beitragsbild
Kontakt und Beratung Haidhausen KID e.V. - Logo - Beitragsbild
kbo – Kliniken des Bezirks Oberbayern - Logo - Beitragsbild
kbo – Sozialpsychiatrisches Zentrum - Logo - Beitragsbild
PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH - Logo - Beitragsbild
Beschwerde- und Beratungsstelle KOMPASS - Logo - Beitragsbild
Münchner Psychiatrie-Erfahrene (MüPE) e. V. - Logo - Beitragsbild
Landeshauptstadt München Referat für Umwelt und Gesundheit - Sozialpsychiatrischer Dienst Stadtmitte - Logo - Beitragsbild
Bayrische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. - Logo - Beitragsbild
BASTA - Das Bündnis für psychisch erkrankte Menschen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München - Logo - Beitragsbild

BASTA

Soziale Dienste gemeinnützige GmbH - Logo - Beitragsbild

Soziale Dienste

Clubhaus München Giesing - Sozialpsychiatrisches Zentrum München - Logo - Beitragsbild
Clubhaus Schwalbennest - Sozialpsychiatrisches Zentrum München - Logo - Beitragsbild
ISAR–WÜRM–LECH - IWL - Werkstätten für Menschen mit seelischer Behinderung gemeinn. GmbH - Logo - Beitragsbild

ApK München

ISAR–WÜRM–LECH - IWL - Werkstätten für Menschen mit seelischer Behinderung gemeinn. GmbH - Logo - Beitragsbild

Das passiert 2022 bei ZehnZehn

Auch für den Aktionstag des Jahres 2022 hatten wir viele tolle Events und Aktionen geplant.

Folgendes wartet in diesem Jahr auf Euch:

Mo 10. Oktober 2022, 10-13.30 Uhr

Lasst uns von der Seele reden – psychische Gesundheit geht uns alle an!“ Eine Tagung in München der Evangelische Akademie Tutzing zum Welttag für Seelische Gesundheit im Klinikum rechts der Isar

10.00 Uhr Begrüßung Pfr. Dr. Hendrik Meyer-Magister, Dr. phil. Dipl.-Psych. Heinrich Berger, Prof. Dr. med. Josef Bäuml
10.15 Uhr Grußwort Prof. Dr. Josef Priller
10.30 Uhr Trialogische Orientierung: Hilfe und Selbsthilfe Perspektiven und Modelle von Betroffenen und Angehörigen
11.30 Uhr Pause
12.00 Uhr Geht die psychische Gesundheit die Politik an? Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung
Kerstin Celina, sozialpolitische Sprecherin der Grünen/Bündnis 90
Berhard Seidenath, gesundheitspolitischer Sprecher der CSU
Ruth Waldmann, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD
Moderation: Andreas Boente
13.30 Uhr Verabschiedung und Ende

Anmeldung Ihre Anmeldung erbitten wir über dieses Online-Formular

Sie wird vom Veranstalter bestätigt, ist verbindlich und Voraussetzung für die Teilnahme. Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2022

Di 11. Oktober 2022, 10-12 Uhr

Performance Fußgängerzone Karlsplatz / Stachus

Wir machen eine Kunstperformance um darzustellen, dass psychische Gesundheit alle angeht und jeder im Laufe seines Lebens mindestens einmal entweder selbst erkrankt oder einen Erkrankten in seinem Umfeld hat.

Di 11. Oktober 2022, 15-17 Uhr

Lesung Theater Haar (SPZ) Kleiner Saal

Veranstaltung des kbo SPZ https://kbo-spz.de/ zum
Welttag der Seelischen Gesundheit
am Dienstag, 11.10.22 im Kleines THEATER HAAR Haar
von 15 bis 17 Uhr

FÄLLT LEIDER AUS 🙁

Weitere Infos auch bald auf Facebook! #ZehnZehn #WMHD2022 #WorldMentalHealthDay

Termine 2022

Mo 10. Oktober 2022, 10-13.30 Uhr

Lasst uns von der Seele reden – psychische Gesundheit geht uns alle an!“ Eine Tagung in München der Evangelische Akademie Tutzing zum Welttag für Seelische Gesundheit im Klinikum rechts der Isar

Di 11. Oktober 2022, 10-12 Uhr

Performance Fußgängerzone Karlsplatz / Stachus

Wir machen eine Kunstperformance um darzustellen, dass psychische Gesundheit alle angeht und jeder im Laufe seines Lebens mindestens einmal entweder selbst erkrankt oder einen Erkrankten in seinem Umfeld hat.

Di 11. Oktober 2022, 15-17 Uhr

Lesung Theater Haar

Geplanter beginn 15 Uhr

FÄLLT LEIDER AUS 🙁

Unsere Ziele

Die Münchener Aktion für seelische Gesundheit verfolgt folgende Ziele:

Wir können

  • aufklären
  • informieren
  • Begegnungen ermöglichen
  • Hilfsangebote bereitstellen

Wir wollen

  • es anders machen
  • Menschen mit psychischen Erkrankungen den Rücken stärken
  • Lösungen finden
  • voneinander lernen

Tagesstätten + Clubhäuser

Selbsttest

Sie wollen seelisch gesund sein oder seelisch gesund werden? Auf dieser Seite können Sie anhand von Selbsttests prüfen, wie es um Ihre seelische Gesundheit bestellt ist. Wenn Sie wollen, können Sie sich auch in eine andere Person hinein versetzen und an ihrer Stelle einen der Tests ausfüllen. Wenn Sie das Gefühl haben erkrankt zu sein, suchen Sie bitte unbedingt eine(n) Arzt / Ärztin oder eine(n) Psychologen/ Psychologin auf!

Zu den Tests.

Unsere ­Unterstützer

Unterstützer Michael Teuber - Beitragsbild
Unterstützer Body Up - Fitness und Gesundheit GmbH - Logo - Beitragsbild

Body Up

Eine Übersicht aller Unterstützer und Partner finden Sie hier.