Clubhaus München Giesing

Als eines von etwa 360 Clubhäusern auf der Welt sind wir eine niederschwellige Einrichtung für Menschen mit Psychiatrieerfahrung. Das erste Clubhaus wurde in den 1940er Jahren in New York ins Leben gerufen. Als zweites Clubhaus in Deutschland eröffnete im Jahre 1995 unser „Clubhaus München Giesing“, damals unter dem Namen „Lichtblick“.

Unser Auftrag liegt darin, die Stärken der Menschen hervorzuheben und ihnen den richtigen Rahmen zu bieten, diese weiter ausbauen zu können. Da Krankheitsverläufe nicht konstant einer Trendrichtung folgen, sondern geprägt sind von guten und schlechteren Phase, ist die Mitgliedschaft unserer Mitglieder auf Lebenszeit. Dies bedeutet, dass Menschen nach einem erfolgreichen Eingliederungsprozess nicht aus unserer Gemeinschaft fallen, sondern jederzeit herzlich willkommen sind.

Wir sprechen bei den Menschen, die unsere Einrichtung frequentieren von Mitgliedern (nicht von Klienten), weil wir auf unsere Grundpfeiler „Mitgliedschaft, Mitarbeit, Mitbestimmung und Mitverantwortung“ setzen.

Jeder Dritte erkrankt im Laufe seines Lebens zumindest temporär seelisch. Dass das Thema bereits in der Mitte unserer Gesellschaft liegt ist somit nicht mehr von der Hand zu weisen. Die Frage, welche sich stellt ist, wie wir damit umgehen wollen.

Unsere Position, welche wir im Bündnis „ZehnZehn“ vertreten definiert sich dadurch, dass wir den Menschen nicht auf eine Diagnose reduzieren. Jeder Mensch bringt Stärken mit. Unser Auftrag liegt darin, die Stärken der Menschen hervorzuheben und ihnen den richtigen Rahmen zu bieten, diese weiter ausbauen zu können und auf dieser Grundlage ein lebenswertes und würdevolles Leben in unserer Gesellschaft zu finden.

Clubhaus München Giesing - Sozialpsychiatrisches Zentrum München - Logo small

Kühbachstraße 11
81543 München

Telefon: +49 (0) 89 680 459 0
Telefax: +49 (0) 89 680 459 5

clubhaus.muc.giesing(at)paritaet-bayern.de

Webseite