Unsere Partner











Zum Welttag der seelischen Gesundheit am 10.10. reagieren mehr als 80 Künstler*innen und Literat*innen mit der Ausstellung Ping Pong.
Kulturzentrum Giesing Bahnhof
Wer psychische Grenz- und Schattenbereiche durch kreativen Ausdruck transformiert, leistet nicht nur einen wertvollen Beitrag zu seiner eigenen, sondern auch zur seelischen Gesundheit der Gesellschaft.
Zum Welttag der seelischen Gesundheit am 10.10. reagieren mehr als 80 Künstler*innen und Literat*innen mit der Ausstellung Ping Pong.
Kulturzentrum Giesing Bahnhof
Unter dem Motto “Damit es wieder rund läuft!“ geben wir Impulse zu seelischer Gesundheit am Arbeitsplatz, zu Selbstfürsorge und vieles mehr: Erfahrungsberichte, Infostand, …
Kulturzentrum München Giesing
Der Leistungsdruck in der Schule ist hoch, das soziale Miteinander
herausfordernd, zwischendurch wird man erwachsen.
Ideen, Ansätze und Projekte, wie seelische Gesundheit
in der Schule gefördert werden kann.
Städtische Willy-Brandt-Gesamtschule
Zum Welttag der seelischen Gesundheit am 10.10. reagieren mehr als 80 Künstler*innen und Literat*innen mit der Ausstellung Ping Pong.
Kulturzentrum Giesing Bahnhof
Zum Welttag der seelischen Gesundheit am 10.10. reagieren mehr als 80 Künstler*innen und Literat*innen mit der Ausstellung Ping Pong.
Kulturzentrum Giesing Bahnhof
Unter dem Motto “Damit es wieder rund läuft!“ geben wir Impulse zu seelischer Gesundheit
Kulturzentrum München Giesing
Der Leistungsdruck in der Schule ist hoch, das soziale Miteinander
herausfordernd, zwischendurch wird man erwachsen.
Städtische Willy-Brandt-Gesamtschule
Die Münchener Aktion für seelische Gesundheit verfolgt folgende Ziele:
Wir können
Wir wollen
Sie wollen seelisch gesund sein oder seelisch gesund werden? Auf dieser Seite können Sie anhand von Selbsttests prüfen, wie es um Ihre seelische Gesundheit bestellt ist. Wenn Sie wollen, können Sie sich auch in eine andere Person hinein versetzen und an ihrer Stelle einen der Tests ausfüllen. Wenn Sie das Gefühl haben erkrankt zu sein, suchen Sie bitte unbedingt eine(n) Arzt / Ärztin oder eine(n) Psychologen/ Psychologin auf!
Eine Übersicht aller Unterstützer und Partner finden Sie hier.